Mitarbeiter*innen
Im moritzpunkt arbeiten zwei hauptamtlich von der Diözese Augsburg angestellte Fachkräfte: Pastoralreferentin Leslie Seymor als Leiterin und Pastoralreferentin Mechtild Enzinger als Gesprächspartnerin bzw. Projektmitarbeiterin.
Die Öffnungszeiten des moritzpunkts werden durch engagierte ehrenamtliche Mitarbeiter*innen gewährleistet.
Das Ehrenamt im moritzpunkt
Wer sich für das Ehrenamt im moritzpunkt bewirbt, erhält zur Zeit zur Vorbereitung auf den Dienst eine Schulung, die Theorie und praktische Übungen zur Gesprächsführung, Informationen über Beratungsstellen in Augsburg, sowie Konzept und Spiritualität der CitySeelsorge moritzkirche und den Umgang mit den technischen Geräten im moritzpunkt beinhaltet. Nach einem Aussendungsgottesdienst nehmen die neu geschulten Ehrenamtlichen ihren Dienst im moritzpunkt auf.
Begleitend zur praktischen Arbeit finden für alle Ehrenamtlichen des moritzpunkts regelmäßige Treffen statt, bei denen zum einen aktuelle Themen besprochen, zum anderen aber auch Referenten für die ständige Weiterbildung eingeladen werden. Ein wichtiger Bestandteil dieser Treffen ist auch die Pflege des persönlichen Kontaktes untereinander und die Förderung des Gruppenprozesses. Daneben gibt es einmal jährlich einen Betriebsausflug, ein Fortbildungswochenende, eine Weihnachtsfeier und ein Sommerfest, zusätzlich gibt es nach Bedarf auch kulturelle Veranstaltungen und heitere Stammtischrunden.
BewerberInnen für die Arbeit im moritzpunkt sind gesund und in Ihrer Persönlichkeit gefestigt, Freude am Kontakt mit Menschen und kommunikative, zwischenmenschliche Fähigkeiten gehören ebenfalls zu den Qualifikationen, sowie genügend Zeit für den Einsatz im moritzpunkt.
Neue Schulung 2023:
Wenn Sie Interesse an einem Engagement im moritzpunkt haben, dann laden wir Sie herzlich zum Infoabend zur neuen Schulung 2023 ein. Dieser findet am 17. Januar 2023 ab 19h00 im moritzpunkt statt.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Übersicht über die gesamte Schulung finden Sie hier: