Regelmäßige Angebote

Hier finden Sie eine Zusammenstellung regelmäßiger Angebote der Moritzkirche. Beachten Sie bitte abweichende Regelungen während der Ferien! Aktuelle Änderungen können sie dem jeweiligen Kirchenfenster entnehmen.

Erster Sonntag im Monat, 10:30 Uhr
Orgelmesse und Orgelmatinée
Orgelliteratur in der Liturgie, Leitung: Stefan Saule
Wechselnde Organisten
Kirche St. Moritz

Erster und dritter Samstag im Monat, 12:00 Uhr (entfällt derzeit)
Führung durch die neugestaltete Moritzkirche
Dabei werden unterschiedliche Akzente auf
Architektur, Ausstattung und sakrale Bedeutung gesetzt.
Treffpunkt Hauptportal Moritzkirche, Eintritt frei, Spenden erbeten

Zweiter Sonntag im Monat, 11:00 Uhr
Moritzcafé
nach dem Gottesdienst auf eine Tasse Tee oder Kaffee
Foyer Moritzsaal

am 7. Tag eines jeden Monats, 19:00 Uhr
Ökumenisches Friedensgebet "punkt7"
abwechselnd in St. Anna und St. Moritz
(bitte entnehmen Sie den Ort dem aktuellen Kirchenfenster)

jeden Mittwoch im Mai, 18:00 Uhr
Maiandacht
Kirche St. Moritz

jeden Mittwoch, 19:00 bis 20:30 Uhr (derzeit nur nach direkter Absprache)
Chorprobe: Collegium St. Moritz
Stimmbildung und Stimmschulung
Projekte in Liturgie und Konzert
Leitung: Stefan Saule, Kirchenmusiker
Oberer Moritzsaal

jeden Donnerstag, nach der Abendmesse bis 19:45 Uhr
Eucharistische Anbetung     
Kirche St. Moritz

jeden Donnerstag, 20:00 bis 21:30 Uhr
(außer am ersten Donnerstag im Monat)
Bibelkreis junger Erwachsener
moritzpunkt
mehr erfahren

Montag bis Freitag, 12:00 Uhr
Gebet "Engel des Herrn" / "Regina coeli"
Kirche St. Moritz

Montag bis Donnerstag 17:10 Uhr, Freitag, 17:30 Uhr 
Rosenkranz
Klosterkirche Maria Stern am Elias-Holl-Platz

Dienstag und Donnerstag, 16:00 - 17:30 Uhr
Offenes Ohr
Kirche St. Moritz, Raum "Offenes Ohr" im Eingangsbereich

Samstag: Termine siehe aktuelles Kirchenfenster
Beichtgelegenheit
Kirche St. Moritz, Beichtkapelle rechter Seitenausgang

 
 

 

Die Kirche St. Moritz ist mit einer indukTiven Höranlage ausgestattet.
Der behindertengerechte Zugang zur Kirche wird 2015 verwirklicht.

  Nach oben