moritzkirche

Das ist für die Augsburger zunächst einmal das Kirchengebäude St. Moritz - mitten in der Stadt und mitten im Leben. moritzkirche steht aber auch für CitySeelsorge und die Pfarrei St. Moritz.

über uns

Im pulsierenden Leben muss man geradezu nach oben schauen, um sie zu entdecken, so unscheinbar fügt sie sich in das weitgehend historische Gebäudeensemble ein: Die Moritzkirche.
Kirche, da wo die Menschen arbeiten, unterwegs sind oder einfach das Leben genießen. Hier entsteht Raum für Begegnung auf ganz unterschiedlichen Ebenen.


Ihre Ansprechpartner:innen

Das Moritzteam

Herzlich Willkommen

aktuelles aus der Moritzkirche

Informieren Sie sich hier über unsere Veranstaltungen, Angebote und Themen, die uns gerade wichtig sind.

27.4.2023

Führung durch die Moritzkirche

Erfahren Sie mehr über die Moritzkirche im Rahmen einer Führung.

Mehr...
27.4.2023

3. Internationales Orgelfestival Augsburg

Bereits zum dritten Mal findet das Internationale Orgelfestival Augsburg im Oktober 2023 statt, wo in fünf Innenstadtkirchen an zwei Wochenenden vier Organisten und Organistinnen gastieren, die allesamt zur Spitzenklasse ihres Métiers zählen.

Mehr...
27.4.2023

DIE BEOBACHTERIN - neue Installation in der Moritzkirche

Die Beobachterin, eine Installation von Udo Rutschmann für die Moritzkirche, wird am Freitag, 28.4.2023 um 19.30 Uhr eröffnet. Die Veranstaltung ist öffentlich und Sie sind herzlich eingeladen. Das Kunstprojekt wird bis zum 24.6.2023 zu sehen sein.

Mehr...

18. Internationaler Kammerchor-Wettbewerb

Veranstaltungshinweis zum Internationalen Kammerchor-Wettbewerb

Mehr...

cityseelsorge

Cityseelsorge bedeutet ganz konkret die Bedürfnisse der Menschen in der Stadt, der Bewohner, der Kirchenbesucher aus dem ganzen städtischen Einzugsgebiet, wie auch der Passanten, wahr zu nehmen und bei der Gestaltung des Programms zu berücksichtigen. Eine Kirche, die neben den traditionellen Gottesdienstformen auch versucht, neue Wege zu gehen; Kirche, die den Menschen begegnet, wo auch immer; Kirche, die den Dialog zwischen Gott und der Welt sucht. Wir vom Team der moritzkirche freuen uns über Ihren Besuch – virtuell oder real – und hoffen, dass bei unseren Angeboten etwas für Sie dabei ist.

ehrenamt & gremien

Die moritzkirche lebt von der ehrenamtlichen Mitarbeit. Zur Zeit engagieren sich ca. 200 Ehrenamtliche zu verschiedenen Themen in Projekten, Arbeitskreisen und Gremien.

Der Gemeinderat ist ein Gremium, das sich aus gewählten und berufenen Mitgliedern, die hauptberuflich oder ehrenamtlich an der moritzkirche engagiert sind, zusammensetzt. Sie repräsentieren die unterschiedlichen Bereiche und Themen der moritzkirche. Dort werden Informationen ausgetauscht, Aufgaben vernetzt und Konzepte sowie Veranstaltungen diskutiert, geplant und beschlossen.

Ehrenamt & Gremien

Gemeinderat

Herzlich Willkommen

Ehrenamt & Gremien

Kirchenverwaltung

Herzlich Willkommen

Ehrenamt & Gremien

Arbeitskreise

Herzlich Willkommen

Kirche St. Moritz

Die moritzkirche ist eine der ältesten Kirchen Augsburgs. Bischof Brun, ein Bruder Kaiser Heinrichs II., ließ sie 1019 für das von ihm begründete Kollegiatstift erbauen und weihte sie dem Ritterpatron Mauritius und seinen Gefährten.

Kirche St. Moritz

Geschichte

Herzlich Willkommen

Kirche St. Moritz

Raumkonzept

Herzlich Willkommen

Kirche St. Moritz

Ensemble

Herzlich Willkommen

Umbau Kirche St. Moritz

Neugestaltung 2013

Auslöser für die Neugestaltung des Innenraums war zunächst der bauliche Zustand der Kirche, aber auch die Frage nach einer zukunftsweisenden Gestaltung für einen Sakralraum mitten in einer Stadt. Umgesetzt wurde das Projekt mit dem international tätigen Londoner Designer John Pawson.

Mehr erfahren