
Texte aus der Gegenwartsliteratur stimmen auf den Advent ein.

Der Blick zum Himmel, die Ahnung, dass es Größeres gibt, das über das menschliche Verstehen hinausgreift, gehören zur Grunderfahrung des Menschen. Nicht nur in der Adventszeit stehen die Engel für die religiöse Sehnsucht - nach Schutz, nach Heil, nach einem Sichtbarwerden des Handelns Gottes. Die Engel haben seit jeher auch die Dichter und Dichterinnen beflügelt. In dieser Abendreihe wollen wir uns durch Texte aus der Gegenwartsliteratur auf den Advent einstimmen, uns inspirieren lassen – durch gemeinsames Lesen, Nachsinnen und im Austausch.
Mo, 1. Dez., 19.30 Uhr
„Ich suche allerlanden eine Stadt, die einen Engel vor der Pforte hat …“ mit Else Lasker-Schüler u.a.
Mo, 8. Dez., 19.30 Uhr
„Als ich aufsah vom Blatt, stand ein Engel im Zimmer…“ mit Hans Magnus Enzensberger u.a.
Mo, 15. Dez., 19.30 Uhr
„Wenn deine Stirn ein Flügel streift…“ mit Reiner Kunze u.a.
Foto: book-1283865_1920_ Pixapay