30 Minuten innehalten für die Nöte der Welt an jedem 7. eines Monats, Thema heute: „Wir haben die Wahl.“ Freiheit und Demokratie – auch eine Frage der geistlichen Haltungen
„Wir haben die Wahl.“ Freiheit und Demokratie – auch eine Frage der geistlichen Haltungen
Über dieses Thema spricht Gerlinde Knoller, Journalistin und Mitglied derGCL (Gemeinschaft Christlichen Lebens). Freiheit und Demokratie sindkeine Selbstläufer. Sie müssen errungen und eingeübt werden – auch eineFrage, welche Haltungen wir einnehmen. Wie können wir die Geisterunterscheiden in einer aufgeheizten Debattenkultur? Wie Position beziehenfür die Würde des Menschen? Warum ist es gut, auch zu eigener innererFreiheit zu gelangen?
Angesichts weltweiter Krisen und Meldungen über Mord, Terror und Vertreibung ruft die Veranstaltungsreihe „punkt7 – Augsburg betet für den Frieden“ dazu auf, Menschen in Not solidarisch zur Seite zu stehen.
Am siebten jeden Monats, abends um sieben Uhr, lädt punkt7 ein zu 30 Minuten Information, Reflexion, Stille und Hinwendung zu Gott. Die ökumenischen Andachten in der Friedensstadt Augsburg finden abwechselnd in St. Anna und St. Moritz statt. Die Initiative wird getragen von den beiden Kirchengemeinden St. Anna und St. Moritz, sowie der evangelischen und katholischen Citykirchenarbeit und der Fokolar-Bewegung e.V.
Weitere Informationen: https://www.punkt7.info/