Der Gemeinderat der Moritzkirche wurde anstelle des klassischen Pfarrgemeinderates eingerichtet. Die ehrenamtlichen Mitglieder werden von den Engagierten in den verschiedenen Arbeitskreisen gewählt.
Im Gemeinderat sind alle Gremien und Arbeitskreise vertreten.
Der Gemeinderat ist ein Gremium, das sich aus gewählten und berufenen Mitgliedern, die hauptberuflich oder ehrenamtlich an der moritzkirche engagiert sind, zusammensetzt. Sie repräsentieren die unterschiedlichen Bereiche und Themen der moritzkirche. Dort werden Informationen ausgetauscht, Aufgaben vernetzt und Konzepte sowie Veranstaltungen diskutiert, geplant und beschlossen.
Beispiele für Themen, mit denen sich der Gemeinderat aktuell beschäftigt:
Die Sitzungen des Gemeinderates sind öffentlich, sofern keine Themen auf der Tagesordnung stehen, die unter Ausschluss der Öffentlichkeit besprochen werden.
Nächste Termine:
13.10.2025, 19.00 Uhr
09.12.2025, 19.00 Uhr
Für die intensive Arbeit an aufwändigeren Themen sowie die Reflexion der eigenen Haltungen trifft sich der Gemeinderat einmal im Jahr zu einer Klausurtagung. Diese findet meistens an einem Samstag im Januar statt (nächste Klausurtagung: 31.01.2026)
Gemeinderat der Moritzkirche
(Amtsperiode: 2022-2026)
Arbeitskreise und Gremien im Gemeinderat:
Hier erfahren Sie mehr über die Arbeit und Aufgaben der einzelnen Arbeitskreise und weiterer Arbeitsgruppen. mehr erfahren